Robo.cash hat das Volumen der finanzierten Darlehen im Jahr 2019 verdoppelt
Die vollautomatisierte P2P-Plattform Robo.cash hat die Ergebnisse ihrer Tätigkeit im Vorjahr zusammengefasst. Die Plattform hat während der ganzen Zeit Darlehen in Höhe von €140 Mio. finanziert. Davon wurden 2019 €80 Mio. finanziert. Im Vergleich zu 2018 hat sich der Finanzierungsbetrag auf Robo.cash verdoppelt.
Das Volumen der angezogenen Investitionen auf der Plattform hat sich ebenfalls verdoppelt: im vergangenen Jahr belief es sich auf €4,7 Mio und im Jahr 2018 - €2,3 Mio. Das Einkommen der Anleger stieg um das 2,2-fache von €394.000 auf €872.000. Die Zahl der neuen Benutzer betrug 4.673 - das 1,5-fache von 2018. Insgesamt hat Robo.cash zum 31. Dezember 2019 €9,6 Mio. und 9.473 Investoren angezogen. Ihr Gesamteinkommen betrug €1.406.000.
Es ist wichtig hinzuzufügen, dass die Plattform im Jahr 2019 die Investitionsmöglichkeiten durch die neuen Kreditanbahner aus Vietnam und Singapur erweiterte. Das singapurische Unternehmen führte auch ein neues Produkt ein - kommerzielle Darlehen zur Unterstützung der Geschäftsentwicklung von Robocash Group, zu der die P2P-Plattform Robo.cash sowie Kreditunternehmen in Europa und Asien gehören.
Sergey Sedov, der Geschäftsführer Robocash Group, sagte: „Das Finanzierungsvolumen auf Robo.cash ist aufgrund verschiedener Faktoren schnell gewachsen. Einer davon war sicherlich das gestiegene Volumen unserer Kreditunternehmen. Der wichtigste Grund war jedoch die wachsende Loyalität der Nutzer und der Zustrom neuer Anleger. Unsere Daten aus einer Umfrage unter den Anlgern von Robo.cash zeigen, dass 90,4% von ihnen im Allgemeinen mit der Plattform zufrieden sind und 89,5% sie eher weiterempfehlen würden. In diesem Jahr werden wir daran arbeiten, die positive Erfahrung unter den Nutzern zu steigern, indem wir die Plattform verbessern und mehr Investitionsmöglichkeiten schaffen. Wir erwarten, dass das Investitionsvolumen auf Robo.cash €17 Mio. erreichen wird.“